Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ETS DIDACTIC GMBH
Im Hüttental 11
85125 Kinding/Haunstetten
Tel: +49 (0)8467 8404-0
Fax: +49 (0)8467 8404-44
Mail: vertrieb@ets-didactic.de
Nutzen Sie unseren Callback-
Service - wir rufen Sie zurück!
Bitte geben Sie uns einen
Vorlauf von ca. 2 Stunden.
Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung der zurückliegenden Jahre investiert ETS DIDACTIC im Jahr 1 nach dem 20-jährigen Firmenjubiläum kräftig in die Zukunft des Unternehmens und in die Sicherung der Arbeitsplätze am Standort in Kinding im schönen Altmühltal. Es entsteht ein neues Ausstellungszentrum mit einer Digitalen Lernfabrik für die Anforderungen der Berufsbildung von morgen.
Digitalisierte Prozesse, IIoT, Kollaborative Roboter, Führerlose Transportsysteme, unterschiedliche CPS-I40 Produktionsstationen, MES-Anwendungen, Cloud, Big Data und auch digitales Engineering, also virtuelle Inbetriebnahmen, das sind alles spannende Themen, die zukünftig hier von Kunden erlebt und entdeckt werden können. Gleichzeitig wird Kunden und auch internationalen Händlern der Einblick in die Lernwelten von ETS DIDACTIC ermöglicht. Sei es mit Augmented Reality Applikationen, Virtual Reality - also VR Lösungen oder auch Mixed Reality Lösungen, welche sich im Bereich der Didaktik als sehr viel versprechend und erfolgreich bewähren.
Für Schulungen und den persönlichen Technologietransfer stehen ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung in gewünschte Themenfelder zu schnuppern oder auch sich gezielt weiter zu bilden. Die Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung in Fertigungsanlagen von morgen stehen dabei im Fokus.
ETS DIDACTIC konzipiert das Gebäude nach ganz aktuellen Standards. Das Energiekonzept des Neubaus basiert auf dem Ansatz komplett auf fossile Brennstoffe zu verzichten und damit richtungsweisend für die Zukunft zu sein. Vor allem in Beziehung auf Nachhaltigkeit, und Energieaufwendung. Von der Energieeffizienzklasse übertrifft das Gebäude den KFW55-Standard – der auch schon hohe Anforderungen stellt.
Die Mitarbeiter freuen sich bereits heute auf das neue Arbeitsumfeld und die glänzenden Aussichten für die Zukunft. Die Investition soll auch die Komplexität der Arbeitsabläufe reduzieren und die Mitarbeiter bei ihren täglichen Arbeiten unterstützen.
Der voraussichtliche Einzug wird im 3. Quartal diesen Jahres sein. Wir werden Sie über den weiteren Verlauf informieren.