ETS DIDACTIC GMBH
Im Hüttental 11
85125 Kinding/Haunstetten
Tel: +49 (0)8467 8404-0
Fax: +49 (0)8467 8404-44
Mail: vertrieb@ets-didactic.de
Use our callback service
- We will call you back!
Please give us a lead
time of about 2 hours.
Sensoren bilden zusammen mit Aktoren eine wichtige Grundlage für die Automatisierung von technischen Anwendungen.
In vielen Anwendungen und Prozessen ist es wichtig, Schwingungen zu Überwachen und Störungen zu erkennen oder zum Zweck der Prozessführung zu messen. Allen Störungen ist gemeinsam, dass ihre Ursache Schwingungen und Stöße sind. Dies führt zu Rissentstehung und Materialversagen. Werden diese kontinuierlich oder in festen Abständen gemessen, werden Fehlfunktion, Abnutzung und Schäden erkannt und können behoben werden. Ein gängiges Beispiel hierfür ist die frühzeitige Erfassung von Störungen in Abluft- und Belüftungsanlagen.
Die Instandhaltung und Instandsetzung bei Maschinen und Anlagen kann durch das frühzeitige Erkennen von Störungen erheblich verbessert werden. Eine ständige Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit zeigt das hohe Marktpotential für die Schwingungssensorik. Je nach Anwendungsbeispiel liegen allerdings sehr unterschiedliche Anforderungen an Bandbreite, Empfindlichkeit, Dynamikbereich, Frequenzbereich, Null-g-Spannung, Spannungsrauschdichte oder der verfügbaren Schnittstellen vor. Dementsprechend sind am Markt eine Reihe von Sensoren und Messgeräten verfügbar, die in ihrer Funktionsweise recht unterschiedlich sind.