ETS DIDACTIC GMBH
Im Hüttental 11
85125 Kinding/Haunstetten
Tel: +49 (0)8467 8404-0
Fax: +49 (0)8467 8404-44
Mail: vertrieb@ets-didactic.de
Nutzen Sie unseren Callback-
Service – wir rufen Sie zurück!
Bitte geben Sie uns einen
Vorlauf von circa 2 Stunden.
ArtikelDetail
Handbuch Praktikumsversuche, inkl. CD-ROM "Elektromotoren und ihre Funktionsweise"
Teil 1: Gleichstrommotoren
Inhalt
Einführung und Grundlagen
- Magnetisches Feld
- Durchflutungsgesetz
- Induktionsgesetz
- Lorentzkraft
- Aufbau einer rotierenden elektrischen Maschine
- Verständnisfragen
Gleichstrom-Kommutatormaschine
- Gleichstrom-Nebenschlussmaschine
- Permanentmagnetisch erregte Gleichstrommaschine
- Gleichstrom-Reihenschlussmaschine
Versuch fremderregte Gleichstrom-Nebenschlussmaschine
- Typenschild
- Nennbetriebspunkt
- Erwärmung
- Anlauf
- Drehrichtung
- Stationärer Betrieb, Motor- und Generatorbetrieb
- Messung von Kennlinien
Versuch Gleichstrom-Reihenschlussmaschine
- Typenschild
- Nennbetriebspunkt
- Erwärmung
- Anlauf
- Drehrichtung
- Stationärer Betrieb, Motor- und Generatorbetrieb
- Messung von Kennlinien
Versuch Gleichstrom-Doppelschlussmaschine
- Typenschild
- Nennbetriebspunkt
- Selbsterregung
- Doppelerregung bzw. Kompoundierung
- Stationärer Betrieb, Motor- und Generatorbetrieb
- Messung von Kennlinien
Bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC-Motor)
- Funktionsweise und Aufbau
- Elektronik
- Ansteuerung
- Drehzahlgeregelter Betrieb
Versuch bürstenloser Gleichstrommotor
- Typenschild
- Elektrischer Anschluss
- Schaltplan
- Anschließen des Prüflings
- Stationärer Betrieb, Motor- und Generatorbetrieb
- Messung von Kennlinien
Schrittmotoren
- Funktionsweise und Aufbau
- Permanentmagnet-Schrittmotor
- Hybridschrittmotor
- Wicklung
- Bipolare Wicklung
- Unipolare Wicklung
- Elektronik
- Ansteuerung eines bipolaren Schrittmotors
- Ansteuerung eines unipolaren Schrittmotors
- Mikroschrittbetrieb
Versuch Schrittmotor
- Typenschild
- Elektrischer Anschluss
- Schaltplan
- Stationärer Betrieb Haltemoment
- Messung von Kennlinien